Der Kinderschutzbund Rosenheim hat ein neues Elektro-Dienstfahrzeug erhalten. Das gab die Organisation heute bekannt.
Das Fahrzeug wurde durch Spenden regionaler Sponsoren finanziert, darunter die Volksbank Raiffeisenbank, die OVB-Stiftung, die Waisenhaus-Stiftung der Stadt Rosenheim und das Autohaus Freilinger & Geisler. Das E-Auto wird künftig für Hausbesuche und Beratungen genutzt. Die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Rosenheim, Irmgard Bauer, betonte die Bedeutung nachhaltiger Mobilität für die Unterstützung von Familien in schwierigen Situationen. Zudem unterstreicht das Fahrzeug das ökologische Engagement des Vereins.