Der Bestand der „Gelbbauchunke“, eine im Landkreis Rosenheim heimische Amphibie, geht immer mehr zurück.
Mittlerweile ist die Amphibienart vom Aussterben bedroht. Dagegen will der Landschaftspflegeverband Rosenheim nun vorgehen. An geeigneten Stellen im Landkreis Rosenheim sollen künstliche Laichbecken aus Beton eingebaut werden, um die Fortpflanzung der Gelbbauchunke zu unterstützen, hieß es in einer Mitteilung. Parallel dazu sollen auch noch bestehende Tümpel wieder unkengerecht hergerichtet oder neue Tümpel angelegt werden. Denn Gelbbauchunken benötigen ganze Tümpelketten, hieß es vom Landschaftspflegeverband Rosenheim. Einen ersten Erfolg feiert man schon im Gemeindebereich Frasdorf. Da wurde im Frühjahr eine Tümpelanlage frisch gebaggert und es gibt schon Gelbbauchunken-Nachwuchs.