Nachrichten Nachlesen500

Nachrichten vom: 16.06.25 05:00 Uhr

Zusammen mit seiner Frau ist Bundeskanzler Merz zum G7-Gipfel in Kanada eingetroffen. Am Abend soll es ein Gespräch mit dem kanadischen Ministerpräsidenten Carney geben. Merz Hauptthemen bei dem Gipfel sind klar definiert. Es sind die Eskalation im Nahen Osten, ein mögliches Ende des Ukraine-Konflikts und die Zoll-Streitigkeiten mit den USA. Der Gipfel findet bis morgen statt.

Wie gehts weiter in Sachen Klimaschutz? Das soll im November bei der nächsten Weltklimakonferenz in Brasilien besprochen werden. Vorher gibt es in Bonn ab heute aber eine zehntägige Zwischenkonferenz. Mit dabei sind über 5.000 Menschen, darunter Regierungsvertreter und Klimaexperten aus der ganzen Welt. Dabei geht es unter anderem darum, wie Milliardenhilfen für ärmere Länder realisiert werden können.

Das Friedensforschungsinstitut SIPRI warnt in seinem aktuellen Jahrbuch vor einem neuen nuklearen Wettrüsten: Fast alle neun Atommächte modernisieren ihre Atomwaffenarsenale. Das größte Wachstum sehen die Forscher in China, das im letzten Jahr 100 neue Sprengköpfe angeschafft hat. [-] Seit dem Ende des Kalten Krieges war die Anzahl der nuklearen Waffen stetig zurückgegangen. Es wurden mehr alte Atomsprengköpfe ausgemustert als neue angeschafft. Dieser Trend ist nun eindeutig vorbei. Abschussrampen werden reaktiviert, U-Bootflotten ausgebaut und Marschflugkörper modernisiert. Das Sipri-Institut warnt, neue Technologien wie künstliche Intelligenz und Raketenabwehrsysteme könnten Krisen noch verschärfen und das Risiko eines atomaren Konflikts erhöhen. [RED Sipri]

Warum, ist nicht klar. Im oberbayerischen Penzberg hat eine Scheune in der Nacht Feuer gefangen und ist ausgebrannt. In der Scheune waren neben Maschinen und Heu auch Kälber und Hasen untergebracht. Sie konnten nicht mehr gerettet werden. Den Sachschaden schätzt der Eigentümer auf etwa eine halbe Million Euro. Menschen kamen nicht zu Schaden.

Im ersten Gruppenspiel der Klub-WM haben Bayern Münchens Fußballer einen zweistelligen Sieg gefeiert. Gegen das neuseeländische Amateurteam Auckland City gewann der deutsche Rekordmeister mit 10:0. Unter anderem traf Thomas Müller zweimal, Jamal Musiala sogar dreimal. Und zum Handball: Da hat Magdeburg zum dritten Mal die Champions League gewonnen. 32:26 der Sieg im deutschen Finale in Köln gegen Berlin.

​Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung geben, werden wir die Technologien wie oben beschrieben verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.